Kaum Müll und Vandalismus an der Renaturierung
So friedlich war’s am „Fleckerl“ am Südende der Renaturierung Obermenzing am Weltfriedenstag der Vereinten Nationen, am 21. September. Schon oft gab’s dort früher Müll, den die Würmranger eingesammelt haben. Heute: so gut wie keinen.
![Würm am Südende der Renaturierung](http://wuermranger.org/wp-content/uploads/2021/09/IMG_7683-rotated.jpg)
Roots&Shoots-Gruppen auf der ganzen Welt ließen sich etwas einfallen anlässlich des Weltfriedenstags. Die Würmranger, hier Gabi, nehmen den alten Kippenaschenbecher mit, hängen einen frischen auf, Upcycling von Tetrapak. Kleiner Beitrag zum Frieden mit dem Wasser. Eine Kippe verunreinigt viele Liter Wasser.
![Tetrapak-Aschenbecher an Baum](http://wuermranger.org/wp-content/uploads/2021/09/IMG_7682-rotated.jpg)
Noch ein paar Springkraut-Samen davon abhalten, sich auszusamen. Sabrina und Gabi sammeln welche ein. Sie schmecken auch gut, vor allem etwas angeröstet.
![Sabrina und Gabi vor Springkraut](http://wuermranger.org/wp-content/uploads/2021/09/IMG_7684.jpg)
Noch eine Dose aus der Würm fischen – beim Laufen überlegen Gabi und Ursula: wie Kindergartenkindern die Geschichte der Würm nahebringen, alles, was interessant ist?
![Gabi mit Dose](http://wuermranger.org/wp-content/uploads/2021/09/IMG_7681-rotated.jpg)