Zusammen mit dem Gartenbauverein Untermenzing-Allach und dem Verein „Freunde Schloss Blutenburg“ sammelten wir Müll von Allach bis Pasing!

Zusammen mit dem Gartenbauverein Untermenzing-Allach und dem Verein „Freunde Schloss Blutenburg“ sammelten wir Müll von Allach bis Pasing!
Alle waren glücklich nach dem großen Ramadama am Samstag, 11. März 2023.
Im Jane Goodall Institut trafen sich die sog. „Profis“ der Würmranger:
vom links: Ursula, Rita, Viktoria, Sabrina, Ingrid, Gabi, Rafaela und
Simone.
Die Auszeichnung verlieh die Obermenzinger CSU für Verdienste um das Wohl von Obermenzing(ern)
Habt Ihr schon einmal von einem Bioblitz gehört? Der Bioblitz ist eine Aktion, bei der in einem vorher festgelegten Zeitraum und Gebiet so viele unterschiedliche Arten wie möglich gefunden
und dokumentiert werden.
Die Würmranger feierten 10-jähriges Bestehen!
25 Kinder und 12 Eltern waren beim Keschern an der Renaturierung Allach, beim ehemaligen Sommerbad dabei, interessiert, konzentriert.
Auch beim diesjährigen Kinderfest unseres Stadtteils Pasing-Obermenzing am 27. August waren wir Würmranger wieder mit einer Mitmach-Aktion dabei.
Im Park von Schloss Fußberg in Gauting wurden am 22. Juli 2022 wieder Zuchtforellen in die Freiheit entlassen – mit dem Long Life Ritual „Tshethar“ , was „Freiheit geben“ bedeutet.
Heute war der Kindergarten Rote Rüben e.V. an der Insektenwiese unterwegs. Die Kinder haben gelernt, wie man die Wilde Möhre von anderen Doldenblütlern unterscheidet.