
Infos über die Renaturierung in Obermenzing

Öffentliche Veranstaltung: Fledermausnacht an der Blutenburg
Insektenoase anlegen in Allach

Pflanzen der Wiese kennenlernen

In Zeiten von Corona und Klimawandel nochmal wichtiger und gesund
für Jung und Alt
AKTUELLES
Der erste Blogbeitrag unserer neuen Blog-Teams ist online! Ihr findet ihn hier!
Vielen Dank an Mila, Emi, Ella, Lena und Paula!
Geplante Aktivitäten und Aktionen:
„Thursdays for Nature“
Jeden ersten Donnerstag im Monat
von 17 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
FAM (Familienzentrum) Epiphanias
St. Johann-Str. 26, 80999 München
Anmeldung 2 Tage im Voraus über diese Doodle-Liste
Klicke hier für alle Termine und weitere Informationen
————————————————————————–
Auch im letzten Jahr haben wir trotz Pandemie gemeinsam ein großartiges Projekt auf die Beine gestellt.
Lest hier über unsere Rallye entlang der Würm!
Wir freuen uns auf euch und gemeinsame Aktivitäten für die Natur und unsere Lebensräume vor der Haustüre im Jahr 2022!
Anfragen und Anmeldungen an info@wuermranger.org
Die Würmranger sind eine ehrenamtlich engagierte Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Organisiert sind sie im Jane Goodall Institut Deutschland. Wir pflegen die Renaturierungen der Würm in Ober- und Untermenzing und in Allach.
Regelmäßige Aktivitäten:
Wir bieten Eltern, Kindergärten, Kitas und Schulen Unterstützung und praktische Begleitung an für
Hierfür arbeiten wir mit Experten aus der Umweltbildung zusammen. Wir erhalten Förderung vom Referat für Gesundheit und Umwelt für Projekte zur BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und zur Agenda 2030 – die 17 Ziele (SDGs).
Die Balance zwischen Erleben, Spaß, Lernen, und Arbeit ist uns wichtig.
Dabei ist der Würmgrünzug in München nur ein Beispiel für lokale Naturerfahrungen und Naturschutz. Wir bieten auch Gruppen und Institutionen anderswo Beratung für Projekte an.
Infos über die Renaturierung in Obermenzing
Öffentliche Veranstaltung: Fledermausnacht an der Blutenburg
Insektenoase anlegen in Allach
Pflanzen der Wiese kennenlernen
Die Würmranger treffen sich regelmäßig zum Anlegen und Pflegen von Insektenoasen, zum Ausreißen des indischen Springkrauts, zum Schneiden des Japanknöterich, zum Müllsammeln und anderen Aktivitäten.
Meist draußen, oft spontan und je nach Wetter und Freizeit.
Mitmachen?
Kontakt: info@wuermranger.org
Für mehr Infos hier klicken:
Kitas & Eltern
Schulangebot 2020/2021
Tut immer gut:
Setzt euch ans Ufer, lasst eure Sorgen mit dem Klang des fließenden Wassers den Fluss runter, atmet die Schönheit und Liebe der Natur und besonders des Wassers ein.
Unsere Insektenoase. (Infoschild zum Vergrößern klicken).
Unser Biber aus Ober/Untermenzing.
Gar nicht menschenscheu. In unserem Audioguide könnt ihr mehr über ihn erfahren.
Wir bedanken uns herzlich beim Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) der Stadt München und beim Bezirksausschuss 21 für die große Unterstützung. Dem Gartenbau München im Baureferat der Stadt danken wir für die gute langjährige Kooperation. Für die Unterstützung einzelner Projekte danken wir u.a. der Bürgervereinigung Obermenzing und dem Erlebnisgarten Schleitzer.
Wir freuen uns, dass wir mit unserem lokalen Engagement den weltweiten Aktivitäten von vielen, besonders in Afrika und in Amerika erfolgreich tätigen Roots&Shoots-Gruppen verbunden sind, die Jane Goodall ins Leben gerufen hat.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.