Sauber Zauber
Im März haben die Würmranger wieder tatkräftige Unterstützung von SuS der 2. Klasse bekommen. Diese griffen zu Zange und Müllsack, um unsere Naherholungsgebiete für Mensch und Tier wieder lebens- und liebenswerter zu machen. Leider wurde dabei ein trauriger Rekord gebrochen, denn so viel Müll wie in diesem Jahr hat bisher noch keine Klasse zusammengetragen. Schuld daran war ein riesiger Berg an Unrat auf einem kleinen Hügel im „Am Durchblick“, nahe Schloss Blutenburg. Hier fanden die Kinder neben Kleidung und Schuhen auch eine Klobrille und eine Fahrradfelge.

Hier ein paar Stimmen der Kinder:
„Müllsammeln macht richtig Spaß!“
„Das ist wie Ostereiersuche, nur besser. Wir tun was für die Umwelt.“
„Warum schmeißen das die Leute einfach weg? Haben die keine Mülltonne zu Hause?“


Nach der erfolgreichen Müllsammelaktion haben wir uns, angekommen bei der Würm, erst einmal gestärkt, bevor wir uns mit dem dort lebenden Biber beschäftigt haben. Warum muss man manche Bäume mit einem Draht schützen? Was frisst so ein Biber eigentlich? Spannende Fragen, denen wir zusammen auf den Grund gegangen sind.