Skip to content

Würmranger

Roots & Shoots – Gruppe München West
  • Die Würmranger
    • Unser Team
  • Projektbeschreibung
    • Projekte der Würmranger
      • ausführliche Beschreibung
      • Warum Renaturierung? Interview
      • Geschichte der Würmranger
  • Blog
  • Mitmachen
    • Was kann ich tun?
    • Schulen, Kitas & Eltern
    • Knöterichaktion
    • „Thursdays for Nature“
  • Audioguide
    • Station 1: Verdistraße
    • Station 2: Obermenzinger Familienbad
    • Station 3: Japanknöterich
    • Station 4: Forellen in der Würm
    • Station 5: Ameisen
    • Station 6: Warum Renaturierung?
    • Station 7: Enten
    • Station 8: Schützenswerter Auwaldrest
    • Station 9: Biber
  • Geocaching
  • Projekte
  • Material für Kinder/Schulen
    • Würm-Wasser-Quiz
    • Herbarium
  • Datenbank
  • Kontakt

Profi-Treffen der Würmranger-Crew im JGI

Lucie Eisenmayer 23. November 20221. Dezember 2022
Profi-Treffen der Würmranger-Crew im JGI

Im Jane Goodall Institut trafen sich die sog. „Profis“ der Würmranger:
vom links: Ursula, Rita, Viktoria, Sabrina, Ingrid, Gabi, Rafaela und
Simone.

Mehr...

Auszeichnung und Ehrung mit dem Würmtaler

Lucie Eisenmayer 17. November 202221. November 2022
Auszeichnung und Ehrung mit dem Würmtaler

Die Auszeichnung verlieh die Obermenzinger CSU für Verdienste um das Wohl von Obermenzing(ern)

Mehr...

Homeriver – Bioblitz

Lucie Eisenmayer 25. September 202229. November 2022
Homeriver – Bioblitz

Habt Ihr schon einmal von einem Bioblitz gehört? Der Bioblitz ist eine Aktion, bei der in einem vorher festgelegten Zeitraum und Gebiet so viele unterschiedliche Arten wie möglich gefunden
und dokumentiert werden.

Mehr...

Das wird gefeiert: 10 Jahre Würmranger

Lucie Eisenmayer 24. September 202221. November 2022
Das wird gefeiert: 10 Jahre Würmranger

Die Würmranger feierten 10-jähriges Bestehen!

Mehr...

Keschern an der Renaturierung

Lucie Eisenmayer 15. September 202222. September 2022
Keschern an der Renaturierung

25 Kinder und 12 Eltern waren beim Keschern an der Renaturierung Allach, beim ehemaligen Sommerbad dabei, interessiert, konzentriert.

Mehr...

Kinderfest Pasing-Obermenzing

Lucie Eisenmayer 27. August 20222. September 2022
Kinderfest Pasing-Obermenzing

Auch beim diesjährigen Kinderfest unseres Stadtteils Pasing-Obermenzing am 27. August waren wir Würmranger wieder mit einer Mitmach-Aktion dabei.

Mehr...

Das Geschenk des Lebens ehren

Lucie Eisenmayer 22. Juli 20222. September 2022
Das Geschenk des Lebens ehren

Im Park von Schloss Fußberg in Gauting wurden am 22. Juli 2022 wieder Zuchtforellen in die Freiheit entlassen – mit dem Long Life Ritual „Tshethar“ , was „Freiheit geben“ bedeutet.

Mehr...

Die Roten Rüben schauen in der Wiese: Was gibt’s Neues?

Lucie Eisenmayer 20. Juli 20225. September 2022
Die Roten Rüben schauen in der Wiese: Was gibt’s Neues?

Heute war der Kindergarten Rote Rüben e.V. an der Insektenwiese unterwegs. Die Kinder haben gelernt, wie man die Wilde Möhre von anderen Doldenblütlern unterscheidet.

Mehr...

Blüten und Blätter in der Insektenoase kennenlernen und Kippen sammeln

Lucie Eisenmayer 13. Juli 20225. September 2022
Blüten und Blätter in der Insektenoase kennenlernen und Kippen sammeln

Die Erstklässler von der Grundschule Eversbuschstraße waren dabei: mit Interesse und Tatkraft.
Wiesensalbei, Johanniskraut, Witwenblume, Schafgarbe, wilde Möhre, König- und Nachtkerze und noch mehr waren zu identifizieren in der blühenden Oase.

Mehr...

Knöterich und Kippen in die Schranken weisen

Lucie Eisenmayer 13. Juli 20226. September 2022
Knöterich und Kippen in die Schranken weisen

Die Würmranger waren mal wieder unterwegs, um den Japanknöterich zu schneiden, die alten und vollen Kippenboxen zu entsorgen und frische aufzuhängen.

Mehr...

Beitrags-Navigation

1 2 … 18

Neues im Blog

  • Profi-Treffen der Würmranger-Crew im JGI 23. November 2022
  • Auszeichnung und Ehrung mit dem Würmtaler 17. November 2022
  • Homeriver – Bioblitz 25. September 2022
  • Das wird gefeiert: 10 Jahre Würmranger 24. September 2022
  • Keschern an der Renaturierung 15. September 2022
  • Kinderfest Pasing-Obermenzing 27. August 2022
  • Das Geschenk des Lebens ehren 22. Juli 2022
  • Die Roten Rüben schauen in der Wiese: Was gibt’s Neues? 20. Juli 2022
  • Knöterich und Kippen in die Schranken weisen 13. Juli 2022
  • Blüten und Blätter in der Insektenoase kennenlernen und Kippen sammeln 13. Juli 2022
Von den Anfängen der AG Würm bis zu den Würmrangern
Eine öffentliche Veranstaltung der Würmranger
  • Haftung und Fotos
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt:
info@wuermranger.org
Jane Godall Institut

Wir sind Mitglied in der

(c) 2018 Würmranger - Wartung durch Mohl Web und Apps

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Cookie Nutzung für diese Webseite können Sie individuell in den Cookie Einstellungen festlegen.

Würmranger
Privacy Überblick

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.