Alte Dosen, alte Jeans – daraus werden mit handwerklichem und künstlerischem Geschick Köcher für Stifte – für sich, oft für Verwandtschaft ein Geschenk zu Weihnachten, zu Neujahr oder einfach so.
02. Dezember 2024 Wie bereiten sich Tiere und Bäume auf den Winter vor? Lena und Ursula lernen und helfen mit beim Dezember-Treffen der Würmranger-Kindergruppe. Kathrin Gobitz-Pfeifer ist die Expertin heute und hier Fotografin. Wie bereiten sich Bäume eigentlich auf den Winter vor?Wie kommt Wasser bis zum obersten Blatt am Baum in z. B. 30 m? Und …
Am vergangenen Dienstag haben die Würmranger Philipp und Philipp sich mit ihrer Patin Frau Stadträtin Marion Lüttig, Vertreter des Gartenbaus und dem Ingenieurswesen, sowie Vertreter aus dem Bezirksausschuss und Dorothea Mozart (Ökoprojekt MobilSpiel e. V.) an der ehemaligen Kneipp Anlage in Allach getroffen.
05. November 2024 Wege einer Jeans – Jahresprojekt Mittelschule Allach Lange Wege, viel Energie und Wasser – das steckt in jeder Jeans. Upcycling, also was Neues daraus machen – Teil unseres Jahresprojekts. Ursula Schleibner
Wer Kinder hat weiß: gib ihnen ein Messer und ein Stück Holz in die Hand und schon werden sie anfangen zu schnitzen.
Bürgermeisterin Verena Dietl bei der Dankesrede an ehrenamtliche Engagierte in München im Alten Rathaus.
Gemeinsam mit den Würmranger-Kindern und ein paar Erwachsenen machten wir uns an die Arbeit.
Aus dem Sozialreferat der Stadt München, Abteilung für Migration, Integration und Teilhabe sind Mitarbeiterinnen an die Würm gekommen.
11. Oktober 2024 Blätterschalen Der Herbst ist da und verzaubert uns mit seiner bunten Blättervielfalt. Auch die Würmranger Kindergruppe hat sich diesmal kreativ mit den Herbstblättern beschäftigt. Jedes Kind hat sich ein Blatt gesucht, dessen Form es besonders schön fand. Dieses diente als Vorlage für eine Blätterschale aus Ton, die nun zum Brennen und Glasieren …
27 Kinder und 50 Erwachsene kommen zum Herbst-Familienspaziergang im
Pasinger Stadtpark.