Am Donnerstag versammelten sich Kiga-Erzieher*innen auf der Wiese vor Schloss Blutenburg.

Am Donnerstag versammelten sich Kiga-Erzieher*innen auf der Wiese vor Schloss Blutenburg.
Am 01.04.2025 mit der 5. Klasse Mittelschule an der Würm auf Höhe Brücke St.-Johann Straße, Allach.
65 Interessierte nahmen teil an der Wildkräuterwanderung, die Kathrin Gobitz-Pfeifer vorbreitete und durchführte.
Im März haben die Würmranger wieder tatkräftige Unterstützung von SuS der 2. Klasse bekommen.
An der Mittelschule an der Blumenauer Straße bereitet Christine Manhart alles vor für eine Fortbildung BNE über das Staatliche Schulamt München.
Am Montag waren wir mit den Kindern der Würmranger Kindergruppe mal wieder in der Natur unterwegs.
Alte Dosen, alte Jeans – daraus werden mit handwerklichem und künstlerischem Geschick Köcher für Stifte – für sich, oft für Verwandtschaft ein Geschenk zu Weihnachten, zu Neujahr oder einfach so.
Lena und Ursula lernen und helfen mit beim Dezember-Treffen der Würmranger-Kindergruppe.
Am vergangenen Dienstag haben die Würmranger Philipp und Philipp sich mit ihrer Patin Frau Stadträtin Marion Lüttig, Vertreter des Gartenbaus und dem Ingenieurswesen, sowie Vertreter aus dem Bezirksausschuss und Dorothea Mozart (Ökoprojekt MobilSpiel e. V.) an der ehemaligen Kneipp Anlage in Allach getroffen.
05. November 2024 Wege einer Jeans – Jahresprojekt Mittelschule Allach Lange Wege, viel Energie und Wasser – das steckt in jeder Jeans. Upcycling, also was Neues daraus machen – Teil unseres Jahresprojekts. Ursula Schleibner