Kräuterschupfnudeln

Kräuterschupfnudeln

30. April 2021

Kräuterschupfnudeln

Heute war ich bei Ursula in ihrem schönen Garten. Sie hat ein Kräuterbeet, aber manche Kräuter wachsen auch wild bei ihr.

Für die Schupfnudeln haben wir etwa 20 verschiedene Kräuter gesammelt : Schnittlauch, Petersilie, Barbarakraut, Rosmarin, Salbei, Basilikum, Brennnessel, Zitronenmelisse, Bärlauch, Lorbeer, Löwenzahn, Bohnenkraut, Maggiekraut, Löwenzahn, Giersch und andere.

Danach haben wir die Kräuter gründlich gewaschen und klein geschnitten.

Kräuter schneiden
Kräuter schneiden

In den fertigen Kartoffelteig vom Bioladen haben wir noch ein ganzes Ei dazu gemischt, dann die Schüssel voller Kräuter. Man formt die Schupfnudeln mit den Fingern und legt sie in eine Pfanne mit heißem Fett. Darin werden sie von beiden Seiten gebraten.  

Ei in Kartoffelteig mischen – es geht auch ohne Ei!
Ei in Kartoffelteig mischen – es geht auch ohne Ei!
Kräuter und Teig mischen
Kräuter und Teig mischen

Als die Schupfnudeln fertig waren haben wir sie zusammen mit Apfelmus mit Cassis gegessen.

Das war sooo lecker! Das machen wir auf alle Fälle bald wieder! Und sie gelingen auch mit weniger Kräutern.

Schmeckt!
Schmeckt!
Lena