Die Würmranger waren mal wieder unterwegs, um den Japanknöterich zu schneiden, die alten und vollen Kippenboxen zu entsorgen und frische aufzuhängen.

Die Würmranger waren mal wieder unterwegs, um den Japanknöterich zu schneiden, die alten und vollen Kippenboxen zu entsorgen und frische aufzuhängen.
Die Erstklässler von der Grundschule Eversbuschstraße waren dabei: mit Interesse und Tatkraft.
Wiesensalbei, Johanniskraut, Witwenblume, Schafgarbe, wilde Möhre, König- und Nachtkerze und noch mehr waren zu identifizieren in der blühenden Oase.
Im Pasinger Stadtpark gibt’s eine Fortbildung für die Fachschaft Biologie/Chemie am Karlsgymnasium.
Unsere beiden Fledermausnächte am 29. und 30. April bei Schloss Blutenburg waren ausgebucht.
Heute widmeten wir uns dem Thema Sträucher. Welche wachsen bei uns und was haben sie für Mensch und Tier zu bieten?
Auch unter dem Namen „Clean-up“ oder schlicht „Mülleinsammeln“ bekannt, machten die Würmranger zusammen mit ungefähr 70 Bürger*innen einen Frühjahrsputz entlang der Würm.
Am Samstag, den 16. Oktober 2021 treffen wir uns an der Insektenoase Allach.
Sonnenuntergang hinterm Ameisenhügel
Dieser Vormittag war so vielfältig.
Heute waren wir im FAM und haben uns mit der „Thursdays for nature“-Gruppe über unsere schönsten Momente in der Natur vor unserer Haustüre ausgetauscht.