Skip to content

Würmranger

Roots & Shoots – Gruppe München West
  • Die Würmranger
    • Unser Team
  • Projektbeschreibung
    • Projekte der Würmranger
      • ausführliche Beschreibung
      • Warum Renaturierung? Interview
      • Geschichte der Würmranger
  • Blog
  • Mitmachen
    • Was kann ich tun?
    • Schulen, Kitas & Eltern
    • Knöterichaktion
    • „Thursdays for Nature“
  • Audioguide
    • Station 1: Verdistraße
    • Station 2: Obermenzinger Familienbad
    • Station 3: Japanknöterich
    • Station 4: Forellen in der Würm
    • Station 5: Ameisen
    • Station 6: Warum Renaturierung?
    • Station 7: Enten
    • Station 8: Schützenswerter Auwaldrest
    • Station 9: Biber
  • Geocaching
  • Projekte
  • Datenbank
  • Kontakt

Autor: Lucie Eisenmayer

Kaum Müll und Vandalismus an der Renaturierung

Lucie Eisenmayer 21. September 202127. September 2021
Kaum Müll und Vandalismus an der Renaturierung

So friedlich war’s am „Fleckerl“ am Südende der Renaturierung Obermenzing am Weltfriedenstag der Vereinten Nationen, am 21. September.

Mehr...

Das barocke Kanalsystem und Schlösser an den Würmkanälen

Lucie Eisenmayer 16. September 202127. September 2021
Das barocke Kanalsystem und Schlösser an den Würmkanälen

Am Würmkanal neben Schloss Schleißheim – Ursula und Jannis erkunden das Gelände.

Mehr...

Von Planegg nach Starnberg mit der naju

Lucie Eisenmayer 11. September 202122. Oktober 2021
Von Planegg nach Starnberg mit der naju

Eine kleine Gruppe sind wir, in Planegg geht’s los, hier sind wir schon in Gauting bei der Reismühle.

Mehr...

An der Würm von München nach Starnberg

Lucie Eisenmayer 6. September 202122. Oktober 2021
An der Würm von München nach Starnberg

Beim Vorbereiten einer Radltour mit Jugendlichen von der Naturjugend (naju): Vorbei an kleinen Würmfreuden, die es in München auch geben könnte.

Mehr...

Spannendes Rinden-Abrubbeln beim Kinderfest

Lucie Eisenmayer 5. September 20215. September 2021
Spannendes Rinden-Abrubbeln beim Kinderfest

Beim Kinderfest des Bezirksausschusses 21 boten die Würmranger an: Abrubbeln der Rinde von Bäumen, hier der imposanten Esche.

Mehr...

Würmranger-Keschern

Lucie Eisenmayer 30. Juli 202122. Oktober 2021
Würmranger-Keschern

Nach dem Ausrichten der Rallye für ca. 250 Teilnehmer mal gemütlich selber keschern mit Simone.

Mehr...

Ausflug mit spannenden Erfahrungen

Lucie Eisenmayer 26. Juli 202122. Oktober 2021
Ausflug mit spannenden Erfahrungen

Vier vierte Klassen wollten teilnehmen an einem Vormittag an der Würm. Dank des in der GS Eversbuschstraße erstellten Zeitplans war’s möglich.

Mehr...

Freilassen von Forellen am Fußberg

Lucie Eisenmayer 23. Juli 202126. Oktober 2021
Freilassen von Forellen am Fußberg

Auch dieses Jahr werden in einem buddhistischen Ritual Forellen freigelassen, an diesem schönen Ort bei Schloß Fußberg in Gauting.

Mehr...

Heckenpflanzen vor der Schulhaustür

Lucie Eisenmayer 21. Juli 202122. Oktober 2021
Heckenpflanzen vor der Schulhaustür

Sie genau kennenlernen – mit Rita Demmel an der Blutenburg.

Mehr...

Kids for Kids – Rallye entlang der Würm

Lucie Eisenmayer 26. Juni 202120. August 2021
Kids for Kids – Rallye entlang der Würm

Andrang an der Station 6. Hier lernt man den Japanknöterich kennen – nicht nur als unerwünschten „invasiven Neophyten“, der er allerdings vor allem ist.

Mehr...

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8

Neues im Blog

  • Fledermausnacht 30. April 2022
  • Thursdays for Nature 10. März 2022
  • Ramadama! 27. Februar 2022
  • Unser Treffen an der Insektenoase in Allach 16. Oktober 2021
  • Entdeckung beim Mülleinsammeln 13. Oktober 2021
  • Obermenzinger Gymnasium begeistert sich für Würm-Natur 11. Oktober 2021
  • Start von „Thursdays for nature“ 7. Oktober 2021
  • Herbstaktion mit dem Minihaus Untermenzing 6. Oktober 2021
  • Jung und Alt für die Natur 30. September 2021
  • Auf der Pirsch 21. September 2021
Von den Anfängen der AG Würm bis zu den Würmrangern
Eine öffentliche Veranstaltung der Würmranger
  • Haftung und Fotos
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt:
info@wuermranger.org
Jane Godall Institut

Wir sind Mitglied in der

(c) 2018 Würmranger - Wartung durch Mohl Web und Apps

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Cookie Nutzung für diese Webseite können Sie individuell in den Cookie Einstellungen festlegen.

Würmranger
Privacy Überblick

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.